Die US-Aktienmärkte haben ihr Ziel erreicht: Nasdaq und S&P 500 sind bis zu den Hochs aus Mitte Oktober gestiegen mit einer Serie von acht bzw. sieben positiven Handelstagen in Folge. Nun aber dürfte zeitnah eine Korrektur anstehen, sichtbar in negativen Divergenzen, etwa bei Junk Bonds oder bei Aktien aus dem Russell 2000, die die Rally seit zwei Tagen nicht mehr mitmachen. Heute der Lackmustest für die US-Aktienmärkte mit dem Auftritt von Fed-Chef Powell – wird er versuchen, die extrem dovishe Interpretation seiner Aussagen durch die Märkte zu korrigieren (wenn er sich denn heute überhaupt zur Geldpolitik äussert heute)? Vor allem die Tech-Werte sind stark überkauft, die Marktbreite verschlechtert sich derzeit wieder deutlich. Unter der Oberfläche preisen die Märkten eine Rezession ein – gestern daher nicht zufällig Supplies und Energie die schwächsten Sektoren..
Hinweise aus Video:
1. Goldpreis fällt – Blick auf zwei Gründe
2. Insolvenzen steigen um 44 % – erheblich steigende Zahlen voraus