Saturday, December 9, 2023
CASH MANAGEMNET
No Result
View All Result
  • Home
  • Investieren
  • Geld verdienen
  • Ruhestand
  • Märkte
  • Versicherung
  • Geld Sparen
  • More
    • Kreditkarte
    • Budgetierung
    • Finanzen
    • Hypothek
CASH MANAGEMNET
No Result
View All Result
Heim Geld verdienen

Erneuerbare Energien: Der Energie-Pionier aus dem Kreis Segeberg | NDR.de – Nachrichten

admin von admin
October 23, 2023
in Geld verdienen
0
Erneuerbare Energien: Der Energie-Pionier aus dem Kreis Segeberg | NDR.de – Nachrichten
74
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung


Stand: 23.10.2023 05:00 Uhr

Ingenieur, Unternehmer, Visionär: Hans-Günther Lüth gründete vor 25 Jahren einen der ersten Bürgerwindparks. Unterwegs mit einem Mann, für den erneuerbare Energien noch heute ein Lebensthema sind.

von Johannes Tran

Er schaut auf das Rapsfeld, das bald keins mehr sein soll. Die Sonne bricht durch die Wolkendecke und scheint ihm ins Gesicht. Sonnige Aussichten für Hans-Günther Lüth. “Natürlich hat man das Ziel vor Augen”, sagt er.

Das Ziel, das ist eine der größten Wasserstofffabriken in Schleswig-Holstein. Auf dieser Fläche in Großenaspe (Kreis Segeberg) will er sie bauen lassen. 800 Tonnen Wasserstoff professional Jahr soll sie einmal produzieren, mehr als alle Wasserstoffanlagen in Schleswig-Holstein zurzeit zusammen. Geschätzte Kosten: mehr als 20 Millionen Euro. Die Machbarkeitsstudie ist schon fertig.

Lüth: “Natürlich ist das ein Haufen Arbeit”

In vier Jahren könnte die Anlage in Betrieb gehen, schätzt Lüth. Bis dahin ist noch viel zu tun. Er muss Gutachter beauftragen, Finanzierungspläne schreiben, Genehmigungen einholen, Fördermittel beantragen. “Natürlich ist das ein Haufen Arbeit, der da auf uns zukommt und bewältigt werden muss”, sagt er.  

Den Wasserstoff aus der Fabrik will er vor allem an Tankstellen liefern. “Der Anteil der Wasserstoff-Fahrzeuge auf unseren Straßen wird zunehmen, vor allem bei den Lastwagen”, prognostiziert Lüth. “Wir brauchen Wasserstoff, um die Lkw-Flotten von morgen klimaneutral zu betreiben.” Er wittert hier eine Probability. Das nächste große Geschäft.

Miniatur-Windräder im Arbeitszimmer

Ein Mann sitzt in einem Büro und blickt auf einen Bildschirm. © NDR Foto: Johannes Tran


Lüth arbeitet als Berater – in seinem Unternehmen arbeiten inzwischen sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hans-Günther Lüth, 61 Jahre alt, Unternehmer und Ingenieur aus Wiemersdorf (Kreis Segeberg), hat sich seit Jahren voll der Energiewende verschrieben. Er hat sich selbstständig gemacht und berät mit seiner Firma unter anderem Unternehmen und Privatleute bei der Umsetzung ihrer Wind- und Solarprojekte.  

In seinem geräumigen Arbeitszimmer stehen kleine Modelle von Windrädern, auf den Elektroautos seiner Firmenflotte prangt der Spruch “Ich fahre mit Sonne und Wind”. Mittlerweile beschäftigt er sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Geschäft, so wirkt es, läuft intestine.

“Wir leben in einer unheimlich spannenden Zeit”

Dabei gehe es ihm nicht nur ums Geldverdienen, sagt er, sondern vor allem darum, die Energiewende voranzutreiben. “Wir leben in einer unheimlich spannenden Zeit”, erzählt Lüth. “Für mich ist das eines der wichtigsten Projekte, die wir als Gesellschaft stemmen müssen.”

Zwei Männer stehen auf einem Acker und unterhalten sich. © NDR Foto: Johannes Tran


Lüth im Gespräch mit dem Bürgermeister von Großenaspe: Hier soll die Wasserstofffabrik entstehen.

Wer ist dieser Mann, der die Erneuerbaren zu seinem Lebensthema gemacht hat? Einer, der ihn seit Jahren kennt, ist der Bürgermeister von Großenaspe, Torsten Klinger (CDU). Er sagt über Lüth: “Er sprudelt voller Ideen und Gedanken, die in die richtige Richtung gehen.”

Anstrengende Diskussionsrunden zum Bürgerwindpark

Tatsächlich brannte Lüth schon für grüne Energien, als Windräder und Solaranlagen noch keine große Rolle bei der Stromerzeugung spielten. Vor 25 Jahren gründete er in seiner Heimatgemeinde einen der ersten Bürgerwindparks im Land mit – additionally eine Windkraftanlage, an der sich die Bürgerinnen und Bürger vor Ort finanziell beteiligen können.

Zwölf Landwirte machen damals mit und investieren Geld in sechs Windräder. “Das waren sehr lange und anstrengende Diskussionsrunden”, erinnert sich Lüth. “Es gab noch keine Windkraftanlagen, keine Referenz. Alle, die damit ins Risiko gegangen sind, wussten nicht, was auf sie zukommt.”

Ein Schlüsselerlebnis: Die Atomkatastrophe von Tschernobyl

Das Risiko zahlt sich aus: Heute drehen sich in Wiemersdorf und Umgebung insgesamt 22 Windräder und produzieren Strom für rund 30.000 Haushalte. Mehr als 100 non-public Anleger beteiligen sich. “Für mich hat dieses Projekt eine Symbolkraft”, sagt Lüth. “Dass wir die Energiewende schaffen.”

Ein Schlüsselerlebnis, das ihn zum Nachdenken brachte, warfare das Atomunglück in Tschernobyl, erzählt er. Als junger Mann verfolgt er gebannt die Nachrichten von der Katastrophe, ist entsetzt über die Auswirkungen auf Mensch und Natur. Er sagt: “Das hat mich geprägt.”

Klimawandel in den Griff bekommen

Dazu kommen die spürbaren Auswirkungen des Klimawandels, die er in seinem eigenen Alltag registriert. “Als Variety sind wir jedes Jahr im Winter Schlittschuhlaufen gewesen. Die Teiche waren ein paar Wochen lang zugefroren.” Das sei heute undenkbar. Lüth sagt: “Wenn wir es ernst meinen, dass wir den Klimawandel halbwegs in den Griff bekommen wollen, dann müssen wir relativ zügig dran arbeiten.”

Ein Mann und eine Frau stehen auf einem Acker und blicken auf einen Plan. © NDR Foto: Johannes Tran


Das nächste Projekt steht schon in den Startlöchern: eine Solaranlage auf einem Acker neben der A7 bei Großenaspe.

Um noch mehr grünen Strom zu produzieren, sollen einige der alten Windräder aus der Anfangszeit des Bürgerwindparks deshalb bald durch neue, leistungsstärkere Anlagen ersetzt werden. Außerdem will Lüth weitere Projekte vorantreiben, wie zum Beispiel den Bau einer Solaranlage auf einem Acker neben der A7 bei Großenaspe.

Solaranlage neben der A7: Strom für Tausende Haushalte

Zurzeit wächst dort Mais. Ab dem kommenden Jahr aber sollen auf der Fläche 30.000 Solarpanels stehen, mit einer Leistung von insgesamt 17 Megawatt. “Das reicht für mehrere Tausend Haushalte“, erklärt Lüth. Der Landwirt, dem die Fläche gehört, habe dem Vorhaben schon zugestimmt und wolle sich selbst finanziell an der Anlage beteiligen.

Für Lüth, den Energie-Unternehmer aus Wiemersdorf, ist es ein weiteres Zeichen dafür, dass die Energiewende besser funktioniert, wenn man die Bevölkerung mit ins Boot holt: “Ein kleines Rädchen bei diesem Riesenprojekt sein zu dürfen. Das fasziniert mich.”

Weitere Informationen

Jan Philipp Albrecht (Grüne, r), Energiewendeminister in SH, und Volker Friederichsen, Geschäftsfüher der Windpark Kremsdorf GmbH.  Foto: Markus Scholz

Minister Albrecht sprach vor den Windanlagen, die den Strom für die Produktion liefern werden, von einem “neuen Hotspot” an der Ostküste.
mehr

Ein Wasserstoffauto der Fahrschule Cordsen ist in Leck auf einer Straße unterwegs. © NDR

Fahrlehrer Mike Sommer hat zwei Wasserstoffautos in seinem Fuhrpark. Damit will er ein Zeichen setzen und Vorreiter sein.
mehr

Unter Solarmodulen auf einer Wiese steht Wasser. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Wenn mehr Platz zwischen den Modulreihen ist, hat das viele Vorteile. Bundesminister Cem Özdemir ließ sich das Konzept erklären.
mehr

Reinhard Christiansen aus Ellhöft steht auf einem Feld mit Winkrafträdern im Hintergrund © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Eine Bürger-Genossenschaft baut. Erstmals entsteht Photovoltaik auf Windkraftflächen. Zudem wird Wasserstoff produziert.
mehr




Schleswig-Holstein Magazin

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin |
19.10.2023 | 19:30 Uhr

NDR Logo



Source link

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geld: So viel verdienen Sie ab 2024 mehr – Mehr Netto vom Brutto

So viel mehr Geld gibt es

Formel 1: Insider packt aus – Star-Pilot vor Hammer-Wechsel zu Red Bull?

Werbung
Stichworte: ausdemderEnergienEnergiePionierErneuerbareKreisNachrichtenNDR.deSegeberg
Aktie30Tweet19
admin

admin

Für dich empfohlen

Geld: So viel verdienen Sie ab 2024 mehr – Mehr Netto vom Brutto

von admin
December 8, 2023
0
Geld: So viel verdienen Sie ab 2024 mehr – Mehr Netto vom Brutto

Die Bürger sollen auch im nächsten Jahr zurückbekommen, was ihnen die Inflation an Kaufkraft nimmt. Der Grundfreibetrag steigt genauso wie der Kinderfreibetrag – allerdings werden mehr Sozialbeiträge abgezogen....

Mehr lesen

So viel mehr Geld gibt es

von admin
December 7, 2023
0
So viel mehr Geld gibt es

StartseiteWirtschaftStand: 07.12.2023, 05:22 UhrVon: Amy WalkerDruckenTeilenIm kommenden Jahr steigt der Mindestlohn. Damit passt sich auch die Höchstgrenze für Minijobber an. Und auch für Midijobber gibt es ein paar...

Mehr lesen

Formel 1: Insider packt aus – Star-Pilot vor Hammer-Wechsel zu Red Bull?

von admin
December 5, 2023
0
Formel 1: Insider packt aus – Star-Pilot vor Hammer-Wechsel zu Red Bull?

Schon während der Saison gibt es zahlreiche Gerüchte um die Formel-1-Piloten. Einigen könnte das Aus drohen, andere könnten das Workforce wechseln. So conflict es auch in diesem Jahr...

Mehr lesen

Streik an Schulen und Hochschulen, Tausende demonstrieren in Leipzig

von admin
November 28, 2023
0
Streik an Schulen und Hochschulen, Tausende demonstrieren in Leipzig

In Sachsen-Anhalt rief die GEW ihre Mitglieder im Geltungsbereich des Tarifvertrags der Länder sowie die studentischen Beschäftigten an den Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Halle und Dessau-Roßlau sowie in...

Mehr lesen

Was Lehrer wirklich verdienen und warum sie streiken

von admin
November 27, 2023
0
Was Lehrer wirklich verdienen und warum sie streiken

Kostenfrei bis 16:00 Uhr lesenTarifverhandlungen im öffentlichen DienstKostenpflichtigKostenpflichtigLehrerstreik in MV: Was Lehrkräfte verdienen und warum sie streikenBildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenLehrer, die in MV im öffentlichen Dienst angestellt sind, fordern...

Mehr lesen
Nächster Beitrag
Bis zu 7 Prozent Dividendenrendite in dieser Woche sichern – Diese spannenden Aktien gehen Ex-Dividende

Noch bis zu 12,1 Prozent Dividendenrendite in der Woche vom 23. bis 29. Oktober sichern

Werbung

Beliebt

Das sind die reichsten Social-Media-Stars der Welt

Das sind die reichsten Social-Media-Stars der Welt

November 13, 2023
Sehr niedrige KGVs und bis zu 11,78 Prozent Dividendenrendite mit Bank-Aktien wie Deutsche Bank, Commerzbank und Co.

Sehr niedrige KGVs und bis zu 11,78 Prozent Dividendenrendite mit Bank-Aktien wie Deutsche Bank, Commerzbank und Co.

December 2, 2023
Mit 3 Spar-Tipps gelingt es spielerisch

Mit 3 Spar-Tipps gelingt es spielerisch

September 27, 2023
Alle Märkte bei TradingView verfolgen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Budgetierung
  • Finanzen
  • Geld Sparen
  • Geld verdienen
  • Hypothek
  • Investieren
  • Kreditkarte
  • Märkte
  • Ruhestand
  • Versicherung

Empfohlen

  • Pillichsdorf: Erich Trenker geht in Pension
  • Mit diesen Tipps sparen Sie Geld
  • Finanzielle Gesundheit: Budgetierung leicht gemacht: Tipps zur effektiven Geldverwaltung
  • Geld: So viel verdienen Sie ab 2024 mehr – Mehr Netto vom Brutto
  • Sparen bei der Rente: Rentenversicherung-Chef mit klarer Ansage

KATEGORIEN

  • Budgetierung
  • Finanzen
  • Geld Sparen
  • Geld verdienen
  • Hypothek
  • Investieren
  • Kreditkarte
  • Märkte
  • Ruhestand
  • Versicherung

Folgen Sie uns

© 2023 Alle Rechte vorbehalten | Cash Management | Impressum | SEO.CH

No Result
View All Result
  • Home
  • Investieren
  • Geld verdienen
  • Ruhestand
  • Märkte
  • Versicherung
  • Geld Sparen
  • More
    • Kreditkarte
    • Budgetierung
    • Finanzen
    • Hypothek

© 2023 Alle Rechte vorbehalten | Cash Management | Impressum | SEO.CH

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?