Saturday, December 9, 2023
CASH MANAGEMNET
No Result
View All Result
  • Home
  • Investieren
  • Geld verdienen
  • Ruhestand
  • Märkte
  • Versicherung
  • Geld Sparen
  • More
    • Kreditkarte
    • Budgetierung
    • Finanzen
    • Hypothek
CASH MANAGEMNET
No Result
View All Result
Heim Kreditkarte

Kunden sollten bei der Rabatt-Aktion besonders aufpassen

admin von admin
November 9, 2023
in Kreditkarte
0
Kunden sollten bei der Rabatt-Aktion besonders aufpassen
74
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung


  1. Startseite
  2. Verbraucher

Stand: 08.11.2023, 16:15 Uhr

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die aktuellen Meldungen vom Dienstag (5. Dezember 2023)

Aus der Kreditkarte von Amazon: Wie gut ist der Sparkassen … – Berliner Morgenpost

Jetzt raus aus der Schuldenfalle

Von: Michelle Mantey

Teilen

Viele Händler locken mit vermeintlichen Rabatten am Black Friday. Doch wie viel sparen die Kunden tatsächlich und worauf sollten sie beim Kauf achten?

München – Shoppen und dabei richtig sparen, klingt quick zu schön, um wahr zu sein. Auch dieses Jahr locken viele Händler ihre Kunden mit Schnäppchen und Rabatten an. Besonders beliebt ist der sogenannte Black Friday, der mittlerweile von vielen Händlern auf eine ganze Sparwoche – die „Black Week“ – ausgeweitet wurde. Nach dem amerikanischen Vorbild sollen auch deutsche Kunden ordentlich sparen. Doch welche Produkte sind tatsächlich reduziert und bei welchen Schnäppchen handelt es sich eher um eine Marketingstrategie?

Dieses Jahr findet der Black Friday am 24. November statt. Um eines der Schnäppchen zu ergattern, müssen Kunden längst nicht mehr in ein Geschäft gehen. Auch On-line-Händler locken mit Rabatten. Das On-line-Preisvergleichsportal Idealo hat getestet, welche On-line-Rabatte sich wirklich lohnen und dabei festgestellt, dass 63 Prozent der Produkte an Black Friday günstiger waren, als im Vormonat. Hierfür wurden knapp 10.000 Produkt-Preise im Jahr 2021 miteinander verglichen. Etwas ernüchternd ist jedoch, dass die meisten Produkte im Schnitt nur sechs Prozent günstiger waren.

Black Friday Sale - Blackweek
An Black Friday locken viele Händler ihre Kunden mit Schnäppchen an. (Symbolbild) © Müller-Stauffenberg/IMAGO

So sparen Verbraucher tatsächlich am Black Friday

Nur knapp jedes zehnte Produkt warfare an Black Friday um 20 Prozent reduziert. Besonders sparen konnten die Kunden im Jahr 2021 bei Fernsehern oder Smartwatches mit bis zu elf Prozent Ersparnis. Bei den Rabattangaben ist jedoch Vorsicht geboten. Meist werden Kunden durch die Angabe der „unverbindlichen Preisempfehlung der Hersteller“ (UVP) in die Irre geführt. So geben einige Händler den UVP als ursprünglichen Preis an und dann den vermeintlich reduzierten Preis. Der Kunde glaubt nun gespart zu haben, doch die Verbraucherzentrale erklärt, dass kaum ein Händler die als UVP angegebenen „Mondpreise“ tatsächlich kassiere.

Um an Black Friday zu sparen, sollten Verbraucher folgende Hinweise beachten:

  • Preise vergleichen: Bereits vor den Rabatt-Tagen den Preis beobachten, um zu prüfen, ob dieser tatsächlich reduziert wurde.
  • Verschiedene Anbieter vergleichen: Hier können die Preise auch oft variieren.
  • Keine Spontankäufe unter Zeitdruck: Besser vorher überlegen, was benötigt wird und gezielt danach schauen.

Experte warnt vor Impulskäufen am Black Friday

Zudem warnt die Verbraucherzentrale vor möglichen Betrugsmaschen. Erscheinen die Schnäppchen bei einem unbekannten Händler besonders verlockend, so könnte dahinter auch Betrüger stecken. Unbekannte Outlets sollten daher dringend vorher auf Seriosität geprüft werden. Im Zweifel sollte die Ware besser auf Rechnung und nicht per Sofortüberweisung oder mit der Kreditkarte bezahlt werden.

Einige Anbieter haben bereits ihre Preise reduziert. Denn neben dem Black Friday gibt es im November noch weitere Rabatt-Tage, wie den Singles Day oder den Cyber Monday. Für einige Händler ist daher der November der große Rabatt-Monat. Nach Angaben des Businessinsiders lohnt ein Preisvergleich bei besonders bei Elektroprodukten.

Singles Day 11.11.2023
Black Friday 24.11.2023
Cyber Monday 27.11.2023

Generell gilt es an Black Friday besser geplant und überlegt zu shoppen, auch wenn die rot-leuchtenden Rabatte noch so verlockend erscheinen. Das rät auch Prof. Dr. Erik Maier vom Lehrstuhl für Advertising and marketing und Handel Leipzig im MDR:  „Ich soll additionally dazu bewegt werden, durch eine möglichst hohe Rabattierung diesen einen Artikel zu kaufen, obwohl ich ihn vielleicht überhaupt nicht nötig habe.“ (mima)

Werbung



Source link

Stichworte: aufpassenbeibesondersderKundenRabattAktionsollten
Aktie30Tweet19
admin

admin

Für dich empfohlen

Die aktuellen Meldungen vom Dienstag (5. Dezember 2023)

von admin
December 5, 2023
0
Die aktuellen Meldungen vom Dienstag (5. Dezember 2023)

Inhaltsverzeichnis Junge Frau tot in Keller in Zweibrücken gefunden – Polizei geht von Tötungsdelikt ausUnbekannter findet Kreditkarte und will Geld abheben – Öffentlichkeitsfahndung im SaarlandZahlreiche Schnee- und Glätteunfälle...

Mehr lesen

Aus der Kreditkarte von Amazon: Wie gut ist der Sparkassen … – Berliner Morgenpost

von admin
December 4, 2023
0
Aus der Kreditkarte von Amazon: Wie gut ist der Sparkassen … – Berliner Morgenpost

Aus der Kreditkarte von Amazon: Wie gut ist der Sparkassen ...  Berliner Morgenpost Source link

Mehr lesen

Jetzt raus aus der Schuldenfalle

von admin
December 3, 2023
0
Jetzt raus aus der Schuldenfalle

Gerade in der aktuellen Wirtschaftslage steigt für viele Menschen das Risiko einer Überschuldung enorm, da Zinsen steigen, Arbeitsplätze bedroht sind und die Lebenshaltungskosten wachsen. Doch wie kommt man...

Mehr lesen

Neue Trends beim mobilen Bezahlen

von admin
November 28, 2023
0
Neue Trends beim mobilen Bezahlen

Das erwartet Sie in diesem Artikel Kontaktloses Bezahlen by way of Girokarte, Kreditkarte, Smartphone oder Smartwatch kennt wohl mittlerweile jeder. Doch die Entwicklung geht immer weiter und die Hilfsmittel zum...

Mehr lesen

Welche PIN muss ich bei S-ID-Check eingeben?

von admin
November 27, 2023
0
Welche PIN muss ich bei S-ID-Check eingeben?

Will man mit seiner Kreditkarte der Sparkasse on-line bezahlen, muss man den Vorgang mit Hilfe der App „S ID Examine“ freigeben. Das funktioniert entweder mit biometrischen Merkmalen wie...

Mehr lesen
Nächster Beitrag
Check24 vs Verivox: KFZ-Versicherungsportale im Test-Duell

Check24 vs Verivox: KFZ-Versicherungsportale im Test-Duell

Werbung

Beliebt

Zahlt sie auch bei Waldbrand?

August 17, 2023
Pantoffel-Portfolio: Geld anlegen auf die bequeme Tour

Pantoffel-Portfolio: Geld anlegen auf die bequeme Tour

August 20, 2023
Die besten Vorab-Angebote zum Black Friday bei Saturn

Die besten Vorab-Angebote zum Black Friday bei Saturn

November 15, 2023
Alle Märkte bei TradingView verfolgen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Budgetierung
  • Finanzen
  • Geld Sparen
  • Geld verdienen
  • Hypothek
  • Investieren
  • Kreditkarte
  • Märkte
  • Ruhestand
  • Versicherung

Empfohlen

  • Pillichsdorf: Erich Trenker geht in Pension
  • Mit diesen Tipps sparen Sie Geld
  • Finanzielle Gesundheit: Budgetierung leicht gemacht: Tipps zur effektiven Geldverwaltung
  • Geld: So viel verdienen Sie ab 2024 mehr – Mehr Netto vom Brutto
  • Sparen bei der Rente: Rentenversicherung-Chef mit klarer Ansage

KATEGORIEN

  • Budgetierung
  • Finanzen
  • Geld Sparen
  • Geld verdienen
  • Hypothek
  • Investieren
  • Kreditkarte
  • Märkte
  • Ruhestand
  • Versicherung

Folgen Sie uns

© 2023 Alle Rechte vorbehalten | Cash Management | Impressum | SEO.CH

No Result
View All Result
  • Home
  • Investieren
  • Geld verdienen
  • Ruhestand
  • Märkte
  • Versicherung
  • Geld Sparen
  • More
    • Kreditkarte
    • Budgetierung
    • Finanzen
    • Hypothek

© 2023 Alle Rechte vorbehalten | Cash Management | Impressum | SEO.CH

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?