Tuesday, November 28, 2023
CASH MANAGEMNET
No Result
View All Result
  • Home
  • Investieren
  • Geld verdienen
  • Ruhestand
  • Märkte
  • Versicherung
  • Geld Sparen
  • More
    • Kreditkarte
    • Budgetierung
    • Finanzen
    • Hypothek
CASH MANAGEMNET
No Result
View All Result
Heim Versicherung

Leben im Ausland: Welche Versicherungen braucht man als Auswanderer?

admin von admin
October 3, 2023
in Versicherung
0
Leben im Ausland: Welche Versicherungen braucht man als Auswanderer?
74
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung


Das könnte Ihnen auch gefallen

Kreis Viersen: Gegen Einbrecher gut versichert

Damit das Geld nicht ausgeht

Kunden mit Tesla-Versicherung unzufrieden > teslamag.de

Auswandern Leben im Ausland: Wer wegzieht, muss sich um die Versicherung kümmern

Auswanderer müssen ihre Renten- und Versicherungsansprüche prüfen

© picture-alliance / Robert B. Fishman | Robert B. Fishman

von Mia Pankoke

03.10.2023, 18:00 Uhr 3 Min.

Portugal, USA oder Österreich – viele Deutsche träumen vom Leben im Ausland. Doch wer den Schritt wagen will, muss bei der Rente und bei Versicherungen in Deutschland am neuen Wohnort mächtig aufpassen

Berufliche Chancen, eine Beziehung oder einfach der Blick auf den wilden Pazifik. Es gibt viele Gründe, Deutschland den Rücken zu kehren und auszuwandern. Allein im vergangenen Jahr entschieden sich laut dem Statistischen Bundesamt 1,2 Millionen Menschen dafür, aus der Bundesrepublik wegzuziehen. Besonders beliebt sind Portugal und die USA, die meisten Deutschen zieht es aber nach Österreich und in die Schweiz. Ob es nach Los Angeles oder Graz geht – Auswanderer sollten ihre Versicherungsangelegenheiten frühzeitig klären.

Krankenversicherung anpassen

„Egal wohin es geht, kümmern Sie sich unbedingt um eine Krankenversicherung“, betont Uta Koch, vom Raphaelswerk, das Auswanderer berät. Denn ohne festen Wohnsitz in Deutschland gibt es keinen Platz in der gesetzlichen Krankenkasse. Entscheidend ist dann, wo der neue Wohnsitz liegt: weiterhin in der EU, in einem Land mit einem Sozialversicherungsabkommen, oder in einem Drittstaat. Eine Länderübersicht gibt es bei der Deutschen Verbindungsstelle Krankenversicherung Ausland.

Werbung

Auswanderer, die in ein EU-Land ziehen, beantragen bei Ihrer Krankenkasse ein sogenanntes S1 Formular. Damit haben Sie Anspruch auf eine Gesundheitsversorgung nach hiesigen Requirements. Dafür legen Auswanderer das Formular der dortigen Krankenversicherung vor. „Womöglich weicht der Leistungsumfang ohne Zuzahlungen aber von dem hierzulande ab“, erklärt Koch.

Beim Auswandern in Drittstaaten ohne Abkommen besteht dieser Anspruch nicht. In der Regel gibt es für Auswanderer dann zwei Möglichkeiten: eine internationale Krankenversicherung oder der Eintritt ins Gesundheitssystem vor Ort. „Sie müssen aber prüfen, ob ihnen der dortige Schutz reicht“, betont Koch. Schließlich ist dieser nicht überall auf deutschem Niveau. Wer sich zusätzlich absichern will, tut dies über die internationale Auslandsversicherung. Hier ist kein Wohnsitz in Deutschland gefordert und je nach gewähltem Tarif sind Vorsorge und Leistungen wie Impfungen abgedeckt. Zudem können Versicherte meist den Behandlungsort frei wählen. Praktisch für Auswanderer, die ab und zu zum alten Hausarzt in Deutschland wollen. Das kostet aber entsprechend: Der Traditional Expat Infinity Tarif der BDAE kostet für nach Thailand ausgewanderte 30-Jährige beispielsweise 131 Euro im Monat.

Online-Käufe Schnell noch mitgekauft: Vorsicht bei integrierten Versicherungen

07.09.2023

Der Markt für integrierte Versicherungen boomt. Immer mehr Kunden wollen ihre On-line-Käufen direkt mitversichern. Was sich versichern lässt – und warum es sich nicht in jedem Fall lohnt

Vor dem Umzug sollten Versicherte auch ihre anderen Verträge prüfen und eventuell kündigen. So erlischt etwa die Privathaftpflichtversicherung in der Regel mit einem Auslandswohnsitz oder wenn Versicherte länger als ein Jahr fort sind. „Auswanderer sollten daher im Zielland einen neuen Vertrag abschließen“, rät Koch. 

Freiwillig weiter Rentenbeiträge zahlen? 

Ein dauerhafter Umzug ins Ausland wirkt sich auch auf die Rente aus. Wieder ist das Zielland entscheidend: „Wer in der EU oder einem Land mit einem Sozialversicherungs-Abkommen arbeitet und dort in die Rentenkasse einzahlt, hat später Vorteile bei der Rente“, erklärt Gundula Sennewald, Expertin der Deutschen Rentenversicherung Bund. „Wenn Sie zwei Jahre in Schweden gearbeitet haben, wird diese Zeit bei der Prüfung eines Rentenanspruchs in beiden Ländern als Beitragszeitraum anerkannt“, versichert sie. Allerdings zahlen die beteiligten Länder den jeweils erarbeiteten Rentenanteil aus.

Für Drittländer außerhalb der EU und ohne Abkommen ist die Sache in der Regel kompliziert und die Zeit wird Sennewald zufolge nicht angerechnet. Mehr Informationen zu den einzelnen Ländern gibt es bei der Rentenversicherung. „Wer als Deutscher im Ausland lebt, kann unter bestimmten Voraussetzungen auch freiwillige Beiträge in die Deutsche gesetzliche Rentenversicherung einzahlen“, sagt sie. 

Vorsorge Wann sich Bonusprogramme bei Versicherungen lohnen

06.06.2023

Gesunde Ernährung, regelmäßige Vorsorge oder Fahren nach Richtgeschwindigkeit: Versicherungen locken mit attraktiven Prämien für korrektes Verhalten. Damit Versicherte aber wirklich sparen, müssen sie genau hinschauen

Vorsicht bei Riesterrente

Versicherte sollten sich vor dem Wohnsitzwechsel immer bei der Rentenversicherung über die Auswirkungen beraten lassen, betont Sennewald. Insbesondere gelte das für alle, die mit einer Riesterrente vorsorgen, oder sie bereits ausgezahlt bekommen. „Wer nicht aufpasst, muss die erhaltenen Zulagen und Steuervorteile zurückzahlen“, warnt die Expertin.

Zuerst die gute Nachricht: Ein Umzug innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) wirkt sich nicht auf die gewährte Riester-Förderung aus. „Verlegen Sie Ihren Wohnsitz allerdings in einen Staat außerhalb der EU oder des EWR, müssen Sie die bis dahin gewährte Förderung zurückzahlen, wenn Sie ab Beginn der Auszahlungsphase nicht wieder in Deutschland wohnen“, so Sennewald. „Ansonsten wird es teuer, da die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) die bis zum Wegzug erhaltene Förderung unverzüglich zurückfordert.“

#Themen



Source link

Stichworte: alsAuslandAuswandererbrauchtLebenmanVersicherungenwelche
Aktie30Tweet19
admin

admin

Für dich empfohlen

Kreis Viersen: Gegen Einbrecher gut versichert

von admin
November 28, 2023
0
Kreis Viersen: Gegen Einbrecher gut versichert

Statistisch wird jeden Tag in eine Wohnung oder ein Haus im Kreis Viersen eingebrochen. Die Wahrscheinlichkeit, das Diebesgut zurückzuerlangen, sind gering. Die Aufklärungsquote lag im Oktober bei 12,1...

Mehr lesen

Damit das Geld nicht ausgeht

von admin
November 25, 2023
0
Damit das Geld nicht ausgeht

Angesichts drohender Einkommensverluste und abwandernder Kunden sollten Inhaber die bestehende Absicherung gegen solche Fälle nicht nur haben, sondern diese auch kennen. Zwar haben alle Sachversicherer aufgrund statistischer Daten...

Mehr lesen

Kunden mit Tesla-Versicherung unzufrieden > teslamag.de

von admin
November 24, 2023
0
Kunden mit Tesla-Versicherung unzufrieden > teslamag.de

Bild: TeslaManche Tesla-Besitzer in US-Bundesstaaten oder Ländern, in denen Tesla noch keine eigene Versicherung anbietet, können kaum erwarten, dass sich das ändert – weil ihnen die Prämien aktuell...

Mehr lesen

Nicht ohne Risiken: Sinnvoll oder nicht? So steht’s um die Rechtsschutzversicherung

von admin
November 19, 2023
0
Nicht ohne Risiken: Sinnvoll oder nicht? So steht’s um die Rechtsschutzversicherung

Nicht ohne Risiken Sinnvoll oder nicht? So steht's um die Rechtsschutzversicherung 19.11.2023, 18:45 Uhr Artikel anhören Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden Ob für...

Mehr lesen

Versicherungen – welche sinnvoll sind

von admin
November 18, 2023
0
Versicherungen – welche sinnvoll sind

Berlin · Auch Haustiere lassen sich versichern. Bei den verschiedenen Angeboten gibt es allerdings einiges zu beachten. Wir geben einen Überblick, welche davon sinnvoll sind und wo sich...

Mehr lesen
Nächster Beitrag
BTP Valore: Mef, tassi minimi garantiti 4,10% per i primi tre anni e 4,50% per i due anni finali

Intervento del ministro Giorgetti al Festival delle regioni e delle provincie autonome

Werbung

Beliebt

Immer mehr Menschen in Hamm verdienen immer mehr Geld

Immer mehr Menschen in Hamm verdienen immer mehr Geld

September 13, 2023
Compare Life Insurance With No Medical Exam

Compare Life Insurance With No Medical Exam

August 13, 2023
Weshalb es den Public Liquidity Backstop braucht | News | Aktuell

Weshalb es den Public Liquidity Backstop braucht | News | Aktuell

September 13, 2023
Alle Märkte bei TradingView verfolgen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Budgetierung
  • Finanzen
  • Geld Sparen
  • Geld verdienen
  • Hypothek
  • Investieren
  • Kreditkarte
  • Märkte
  • Ruhestand
  • Versicherung

Empfohlen

  • Neue Trends beim mobilen Bezahlen
  • Quotidiano Energia – Quotidiano Energia
  • Kreis Viersen: Gegen Einbrecher gut versichert
  • Ruinieren Pensionen die Staatsfinanzen?
  • Medizinische Versorgung im Kreis Esslingen: Gibt es ein Rezept gegen den Hausarztmangel?

KATEGORIEN

  • Budgetierung
  • Finanzen
  • Geld Sparen
  • Geld verdienen
  • Hypothek
  • Investieren
  • Kreditkarte
  • Märkte
  • Ruhestand
  • Versicherung

Folgen Sie uns

© 2023 Alle Rechte vorbehalten | Cash Management | Impressum | SEO.CH

No Result
View All Result
  • Home
  • Investieren
  • Geld verdienen
  • Ruhestand
  • Märkte
  • Versicherung
  • Geld Sparen
  • More
    • Kreditkarte
    • Budgetierung
    • Finanzen
    • Hypothek

© 2023 Alle Rechte vorbehalten | Cash Management | Impressum | SEO.CH

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?