Am Wochenende waren die Bauarbeiten für die LNG-Pipeline vor Lubmin auch auf der Insel Rügen deutlich zu hören. Viele Touristiker sind auf der Zinne. Es gab bereits Anzeigen wegen Lärmbelästigung. Wer ist eigentlich für die Lärmerfassung zuständig? Eine Spurensuche.
Ostseebad Göhren/Baabe/Binz/Thiessow.Es brummt auf der Insel – und das liegt nicht nur an den Touristen, die Rügen in der Nachsaison besuchen. Es brummt auch am Strand: Immer wieder klagen Hoteliers über die Lärmbelästigung an der Bäderküste durch die LNG-Tanker und Shuttleschiffe, die vor Rügen liegen.
Jetzt mit OZ+ weiterlesen
Sie lesen einen Premium-Inhalt. Jetzt zur Vollansicht wechseln und einen Monat testen.
Woher stammt der Brauch? Das erste Oktoberfest wurde anlässlich der Hochzeit von König Ludwig I. von Bayern mit Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen mit einem Pferderennen gefeiert. Es fand...
Die Inflationsprämie oder auch Inflationsausgleichsprämie ist beschlossene Sache. Laut der Bundesregierung können Beschäftigte so von ihren Arbeitgebern eine Prämie in Höhe von bis zu 3.000 Euro erhalten, die...
Standdatum: 9. September 2023. Autorinnen und Autoren: Mario Neumann Bild: Radio Bremen | Mario Neumann Zurück in die Schule? Das kommt für viele pensionierte Lehrkräfte nicht in Frage....