Monday, December 4, 2023
CASH MANAGEMNET
No Result
View All Result
  • Home
  • Investieren
  • Geld verdienen
  • Ruhestand
  • Märkte
  • Versicherung
  • Geld Sparen
  • More
    • Kreditkarte
    • Budgetierung
    • Finanzen
    • Hypothek
CASH MANAGEMNET
No Result
View All Result
Heim Ruhestand

So hoch ist der Unterschied im Alter

admin von admin
September 24, 2023
in Ruhestand
0
So hoch ist der Unterschied im Alter
74
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung


  1. ruhr24
  2. Service

Stand: 23.09.2023, 11:17 Uhr

Von: Sven Fekkers

Ein Vergleich zwischen Rente und Pension zeigt deutliche Unterschiede. Dennoch überwiegt der finanzielle Vorteil nur auf den ersten Blick deutlich.

Dortmund – Die durchschnittliche Bruttorente in Deutschland liegt nach mindestens 35 Jahren Arbeit bei 1550 Euro. Das zeigen Zahlen, die jüngst von der Deutschen Rentenversicherung veröffentlicht wurden. Im Vergleich dazu stehen Pensionäre um einiges besser da – ein Vergleich.

Rente und Pension im Vergleich: So hoch ist der Unterschied im Alter

Wie das Statistische Bundesamt für das Jahr 2022 auswies, erhielt ein Staatsdiener im Ruhestand eine durchschnittliche Pension in Höhe von 3170 Euro brutto. Das ist mehr als doppelt so viel wie die klassische Durchschnitts-Rente eines langjährig Versicherten.

Zusätzlich können Pensionäre im kommenden Jahr nicht nur mit einem Inflationsausgleich rechnen, sondern auch mit einer satten Erhöhung ihrer Pensionen. Wie die Bild-Zeitung berechnet, ist von einem monatlichen Plus zwischen 241 und 724 Euro auszugehen.

Beamte haben im Alter additionally deutlich mehr Geld zur Verfügung. Zumindest suggeriert das der erste Blick auf die Zahlen. Auf den zweiten Blick ist ein Vergleich zwischen Rente und Pension jedoch überaus schwierig beziehungsweise nur eingeschränkt möglich.

Rente und Pension im Vergleich: Nettopension muss mit Nettorente verglichen werden

Wie der dbb (Beamtenbund und Tarifunion) kritisiert, könne ein Vergleich zwischen Rente und Pension nur truthful angestellt werden, wenn man jeweils die Nettopension mit der Nettogesamtrente (gesetzliche Rente plus Betriebsrente) miteinander vergleicht.

Bei jener Vorgehensweise errechnet sich laut dbb ein finanzielles Plus von 6 bis 16 Prozent (bei 40 Beschäftigungsjahren) je nach Familienstand zugunsten der Pension. „Sofern ein monatliches Bruttoendgehalt von 3.000 Euro und die Zusatzrente im öffentlichen Dienst für einen Rentner des Jahrgangs 1945 zugrunde gelegt wird“, stellt der dbb bereits 2011 klar. Bei 45 Beschäftigungsjahren würde der finanzielle Vorsprung bei der Nettopension gegenüber der Nettogesamtrente gar auf 2 bis 4 Prozent schmelzen. 

Rente und Pension im Vergleich: Systeme der Altersvorsorge sind komplett verschieden

Darüber hinaus fußen Pension und Rente auf zwei komplett unterschiedlichen Vorsorgesystemen. Während die Rente dem Äquivalenzprinzip folgt, ist für die Pension das Alimentationsprinzip grundlegend.

0

Auch interessant

zeitungslogo

Alimentationsprinzip

Der Dienstherr ist durch die Verfassung (Artwork. 33 Abs. 5 GG) verpflichtet, der Beamtin und dem Beamten während des aktiven Dienstes, bei Invalidität und im Alter einen dem Amt oder früheren Amt angemessenen Lebensunterhalt zu gewähren. Dazu gehört auch die Versorgung der Angehörigen.

Anders als bei Arbeitnehmern im öffentlichen Dienst sind die Beamtenbezüge kein unmittelbares Entgelt für einzeln geleistete Arbeiten, sondern die Gegenleistung für die Gesamtarbeitsleistung, additionally dafür, dass sie mit ihrer ganzen Arbeitskraft dem Staat zur Verfügung stehen und ihre Dienstpflicht nach Kräften erfüllen (Beamtenverhältnis auf Lebenszeit). Die Bezüge sind so zu bemessen, dass sie einen Lebensunterhalt ermöglichen, der der Bedeutung des Amtes angemessen ist.

Quelle: Bundesministerium des Innern und für Heimat

Äquivalenzprinzip

Höhe der gesetzlichen Rente und der Betriebsrente in der Privatwirtschaft bzw. der Zusatzrente im öffentlichen Dienst ist abhängig von gezahlten Beiträgen (gleich hohe Beiträge führen zu gleich hohen Renten, bei der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst als Punkterente erst ab 2002).

Quelle: dbb

Rente und Pension im Vergleich: Höhe der Altersbezüge muss relativiert werden

Die Rente berechnet sich folglich maßgeblich daraus, wie viel Geld man über eine entsprechende Versicherungsdauer in die Rentenkasse eingezahlt hat. Im Vergleich dazu ist die Pensionsberechnung endgehaltsbezogen. „Die Versorgung der Beamten erfolgt aus dem letzten Amt beziehungsweise aus dem Bruttoendgehalt“, erklärt der dbb.

Aktuell liegt der Höchstpensionssatz bei 71,75 Prozent des letzten Bruttogehalts. Das klingt auf den Blick nach viel, muss jedoch deutlich relativiert werden.

Stempel mit der Aufschrift Rente.
Ein Vergleich zwischen Rente und Pension fällt auf den ersten Blick recht deutlich aus. © Bihlmayerfotografie/Imago

Rente und Pension im Vergleich: Pensionäre müssen höhere Steuern zahlen

Zum einen ist in der Bruttopension – anders als bei der herkömmlichen Altersrente – bereits eine Artwork Betriebsrente enthalten. Zum anderen werden Pensionen laut dbb im Gegensatz zu gesetzlichen Renten und Zusatz- oder Betriebsrenten im Prinzip voll besteuert. Bei der gesetzlichen Altersrente liegt der Rentenfreibetrag derzeit noch bei 17 Prozent. Wer 2040 oder später in den Ruhestand geht, muss auch die Rente grundsätzlich voll versteuern.

Darüber hinaus müssen Pensionäre auch für die Kosten ihrer privaten Krankenversicherung aufkommen. Mit zunehmenden Alter sei zudem mit steigenden Beiträgen zu rechnen.

Rentner hingegen sind in den meisten Fällen gesetzlich krankenversichert. „Der allgemeine Beitragssatz zur Krankenversicherung der Rentner beträgt derzeit einheitlich für alle Krankenkassen 14,6 Prozent“, so die Deutsche Rentenversicherung (DRV). Selbige beteiligt sich an den Kosten zur Hälfte.

Ein direkter Vergleich zwischen Rente und Pension hinkt aus den oben genannten Gründen additionally bedenklich. Dennoch zeigen auch die aktuellen Rentenzahlen, dass derzeitige Arbeitnehmer nach 45 Jahren mit einer geringen Rente rechnen müssen.



Source link

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vorschau: TV-Tipps am Montag | STERN.de

Mit 70 ohne Job und zum Wandern verurteilt.

Personalchef in Pension | Nachrichten.at

Werbung
Stichworte: AlterderhochistUnterschied
Aktie30Tweet19
admin

admin

Für dich empfohlen

Vorschau: TV-Tipps am Montag | STERN.de

von admin
December 4, 2023
0
Vorschau: TV-Tipps am Montag | STERN.de

Vorschau TV-Tipps am Montag "Mona & Marie - Ein etwas anderer Geburtstag": Der Geburtstag von Mona (Maren Kroymann, l.) verläuft ganz anders als von ihrer Schwester Marie (Ulrike...

Mehr lesen

Mit 70 ohne Job und zum Wandern verurteilt.

von admin
December 2, 2023
0
Mit 70 ohne Job und zum Wandern verurteilt.

Pensionär nach mehreren gescheiterten Job-Bewerbungen: «Mit 70 bin ich zum Wandern verurteilt» Allerorts werden Fachkräfte gesucht und nicht gefunden. Andrerseits würden qualifizierte Leute gerne arbeiten, aber man lässt...

Mehr lesen

Personalchef in Pension | Nachrichten.at

von admin
December 1, 2023
0
Personalchef in Pension | Nachrichten.at

In städtischen Objekten und auf Dienstwägen der Stadt stand gestern eine Botschaft: "Alles Gute, Hans!" Auf diese Weise drückten rund 1200 Magistratsmitarbeiter von den Kindergärten bis zu den...

Mehr lesen

Die steigende Altersarmut bereitet Sorgen

von admin
November 30, 2023
0
Die steigende Altersarmut bereitet Sorgen

Luxemburg struggle stets bekannt als das Land mit der niedrigsten Altersarmut in der EU. Dank des großzügigen Pensionssystems mit seiner hohen Rentenquote gemessen am Lebenseinkommen. Die Altersarmut ist...

Mehr lesen

Ternitz: Mit Young, Strong & Healthy geht “Fredo” in Pension

von admin
November 30, 2023
0
Ternitz: Mit Young, Strong & Healthy geht “Fredo” in Pension

Wechsel in der Ternitzer Gastro-Szene. Alfred Höbaus, Betreiber des Café Fredo, geht in Pension. – Und das mit dem "Final Christmas"-Konzert mit Younger, Sturdy & Wholesome.TERNITZ.  Die Musiker...

Mehr lesen
Nächster Beitrag
Haftpflichtversicherung: Diese Tipps sollten Sie beachten – Rheinische Post

Haftpflichtversicherung: Diese Tipps sollten Sie beachten - Rheinische Post

Werbung

Beliebt

Can Morris and Abigail meet their retirement goals and leave their TFSAs to their kids?

Can Morris and Abigail meet their retirement goals and leave their TFSAs to their kids?

September 22, 2023
Mit frisiertem Pedelec ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Mit frisiertem Pedelec ohne Fahrerlaubnis unterwegs

September 10, 2023
Nvidia rond 2023, Cisco rond 2000

Nvidia rond 2023, Cisco rond 2000

August 14, 2023
Alle Märkte bei TradingView verfolgen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Budgetierung
  • Finanzen
  • Geld Sparen
  • Geld verdienen
  • Hypothek
  • Investieren
  • Kreditkarte
  • Märkte
  • Ruhestand
  • Versicherung

Empfohlen

  • Aus der Kreditkarte von Amazon: Wie gut ist der Sparkassen … – Berliner Morgenpost
  • Tax credit, aperte le sessioni per produzione esecutiva, industrie tecniche e distribuzione
  • Kfz-Versicherung kann richtig teuer werden
  • Vorschau: TV-Tipps am Montag | STERN.de
  • Jetzt raus aus der Schuldenfalle

KATEGORIEN

  • Budgetierung
  • Finanzen
  • Geld Sparen
  • Geld verdienen
  • Hypothek
  • Investieren
  • Kreditkarte
  • Märkte
  • Ruhestand
  • Versicherung

Folgen Sie uns

© 2023 Alle Rechte vorbehalten | Cash Management | Impressum | SEO.CH

No Result
View All Result
  • Home
  • Investieren
  • Geld verdienen
  • Ruhestand
  • Märkte
  • Versicherung
  • Geld Sparen
  • More
    • Kreditkarte
    • Budgetierung
    • Finanzen
    • Hypothek

© 2023 Alle Rechte vorbehalten | Cash Management | Impressum | SEO.CH

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?