Monday, December 4, 2023
CASH MANAGEMNET
No Result
View All Result
  • Home
  • Investieren
  • Geld verdienen
  • Ruhestand
  • Märkte
  • Versicherung
  • Geld Sparen
  • More
    • Kreditkarte
    • Budgetierung
    • Finanzen
    • Hypothek
CASH MANAGEMNET
No Result
View All Result
Heim Hypothek

Unternimmt China genug gegen strukturelle Ungleichgewichte?

admin von admin
October 5, 2023
in Hypothek
0
Unternimmt China genug gegen strukturelle Ungleichgewichte?
74
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung


Das könnte Ihnen auch gefallen

Presseschau vom Wochenende 49 (2./3. Dezember) – cash

Zinsniveau sinkt: Obligationen werden weltweit wieder wertvoller – Finanz und Wirtschaft

Rendite mit Rittner: – Nordwest-Zeitung

Das Jahr 2023 sollte eigentlich das Jahr werden, in dem die chinesische Wirtschaft wieder zu ihrer alten Stärke zurückfindet. Nach den langen pandemiebedingten Lockdowns seit 2020 und einschneidenden staatlichen Eingriffen in den Privatsektor hat das plötzliche Umschwenken der Zentralregierung bei den Anlegern für optimistic Stimmung gesorgt.

So groß die Hoffnungen auf eine kräftige Erholung der Wirtschaft waren, so schnell sind sie durch die sehr viel schwächer als erhofften Konjunkturdaten gedämpft worden. Diese sind in den letzten Quartalen wiederholt enttäuschend ausgefallen, da die zunächst dienstleistungsgetriebene Erholung mehr und mehr an Dynamik verloren hat. Dafür gibt es unserer Ansicht nach drei Hauptgründe:


1. Die geschwächte Finanzlage der kommunalen Regierungen, vor allem in weniger entwickelten Teilen des Landes. Dadurch ist weniger Geld für Stimulusmaßnahmen vorhanden (z. B. Investitionen in Infrastruktur).

2. Die US-chinesischen Spannungen. Die Rückverlagerung von Lieferketten näher an den Heimatmarkt und die rezessionären Tendenzen in den Industrieländern haben zu einem Rückgang der Exporte aus China geführt. Tatsächlich hatte Mexiko im vergangenen Jahr erstmals seit quick 20 Jahren einen größeren Anteil an den US-Importen als China.

3. Chinas Null-Covid-Politik und das harte Durchgreifen der Regierung bei der Regulierung von Immobilien-, Web- und Bildungsunternehmen haben zu einem strukturellen Rückgang der Erwartungen an das künftige Einkommenswachstum in der Privatwirtschaft geführt. Zusammen haben diese Faktoren zu einer schwächeren Nachfrage beigetragen.

Der Ruf nach koordinierten Stimulusmaßnahmen

In einem derartigen Umfeld begann der Markt, koordinierte Stimulusmaßnahmen als dringlicher zu betrachten. Bei seiner Juli-Sitzung änderte das chinesische Politbüro seine Linie. Obwohl keine konkreten Schritte angekündigt wurden, deuteten die Signale auf verstärkte Bemühungen um eine Belebung der Wirtschaft hin. Damit conflict schon im Juli absehbar, dass umfangreichere Konjunkturmaßnahmen zu erwarten waren.

Angesichts unerwartet schwacher Konjunkturdaten und schlechter Zahlen aus dem Immobiliensektor zeigten sich die Märkte im August jedoch wieder pessimistischer. Für die chinesische Regierung dürfte das ein weiterer Grund für die Einleitung einer Reihe weitreichender Stimulusmaßnahmen gewesen sein. Innerhalb weniger Tage wurden die Vorgaben für Anzahlungen beim Kauf von Wohneigentum landesweit gelockert, die Hypotheken- und Einlagenzinsen gesenkt, Einkommensteuerabzüge eingeführt und der Mindestreservesatz für Devisen gesenkt, um den Renminbi zu stützen.

Geht China entschlossen genug gegen die strukturellen Ungleichgewichte vor?

Neue Maßnahmen sind zweifellos zu begrüßen und stellen eine Artwork Rettungsanker für den Immobiliensektor und zyklischere, vom Bauwesen abhängige Wirtschaftszweige dar. Trotzdem fällt es derzeit schwer, einen allzu großen Optimismus aufzubringen. Nach einer zaghaften Erholung in den ersten Monaten des Jahres begannen die Hauspreise, gemessen am Durchschnitt von 70 Städten, im Sommer erneut zu fallen. In der Betrachtung seit Jahresanfang sind die Verkaufszahlen nach wie vor extrem schwach, und wir sehen insgesamt keine deutliche Erholung der Stimmung der privaten Haushalte und damit der Nachfrage, die eine Erholung der Preise und des Transaktionsvolumens ermöglichen würde.

Konjunkturmaßnahmen und eine breite staatliche Unterstützung könnten es Bauträgern mit ausstehenden Schulden an den Onshore- und Offshore-Märkten erlauben, noch einige Quartale durchzuhalten. Das könnte aber nicht ausreichen, um die anhaltenden strukturellen Ungleichgewichte in der chinesischen Wirtschaft – vor allem mit Blick auf die enorme Bedeutung des Bausektors und die demographische Entwicklung – zu beheben. Mögliche versteckte Probleme bei den chinesischen Vermögensverwaltern oder in anderen Bereichen des Schattenbankensektors sind ebenfalls ein wesentliches Risiko, das bei der Bewertung des langfristigen Wirtschaftsausblicks berücksichtigt werden muss.

Bewusst geringes China-Publicity

Als Investoren mit Schwerpunkt Unternehmens- und Staatsanleihen von Schwellenländern halten wir China aber trotzdem nicht für uninvestierbar. Die Anleihen großer Konsum-/Internetunternehmen überzeugen uns weiterhin mit einer hohen Qualität. Im Immobilienbereich meiden wir momentan ein direktes Engagement in privaten Bauträgern, haben zuletzt aber interessante Schuldinstrumente staatseigener Vehikel mit starker öffentlicher Unterstützung aufgenommen. Anleihen im privaten Sektor sind weiterhin sehr volatil und weisen relativ erratische Handelsmuster auf. Bis auf weiteres spricht das noch für eine konservative Positionierung.

Insgesamt setzen wir weiterhin bewusst auf eine Untergewichtung des chinesischen Marktes im Vergleich zu Standardindizes für Schwellenländeranleihen, behalten aber gleichzeitig im Blick, dass der chinesische Unternehmensanleihenmarkt ein großes und diversifiziertes Universum ist. Viele Unternehmen haben widerstandsfähige Geschäftsmodelle und starke Bilanzen – und damit gute Voraussetzungen für die Schuldenrückzahlung.

Ein Kommentar des Rising Market Debt-Crew von Jupiter Asset Administration

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Funding beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Web sites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Administration Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Administration Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.



Source link

Werbung
Stichworte: ChinagegengenugstrukturelleUngleichgewichteUnternimmt
Aktie30Tweet19
admin

admin

Für dich empfohlen

Presseschau vom Wochenende 49 (2./3. Dezember) – cash

von admin
December 3, 2023
0
Aktien Schweiz Eröffnung: Weitere Verluste – Nahostkrieg und Ergebnisse im Blick

Presseschau vom Wochenende 49 (2./3. Dezember)   money Source link

Mehr lesen

Zinsniveau sinkt: Obligationen werden weltweit wieder wertvoller – Finanz und Wirtschaft

von admin
December 2, 2023
0
Zinsniveau sinkt: Obligationen werden weltweit wieder wertvoller – Finanz und Wirtschaft

Zinsniveau sinkt: Obligationen werden weltweit wieder wertvoller  Finanz und Wirtschaft Source link

Mehr lesen

Rendite mit Rittner: – Nordwest-Zeitung

von admin
November 30, 2023
0
Rendite mit Rittner: – Nordwest-Zeitung

Rendite mit Rittner:  Nordwest-Zeitung Source link

Mehr lesen

Vijf vragen over de rente en dienstverlening van banken

von admin
November 28, 2023
0
Vijf vragen over de rente en dienstverlening van banken

1. Waarom is de hypotheekrente snel gestegen maar stijgt de spaarrente maar mondjesmaat? Banken willen internet als andere bedrijven hun kosten kunnen dekken en winst maken. Naarmate de...

Mehr lesen

Jeder zweite Haushalt hat Schulden

von admin
November 27, 2023
0
Jeder zweite Haushalt hat Schulden

Als Hauseigentümer in Luxemburg konnte man sich in den vergangenen Jahren eigentlich entspannt zurücklegen. Denn bei kaum einer anderen Geldanlage warfare die Rendite so intestine und vor allem...

Mehr lesen
Nächster Beitrag
Nach und nach verschwinden in Bad Bayersoien die Planen

Nach und nach verschwinden in Bad Bayersoien die Planen

Werbung

Beliebt

ENI: Es wird jetzt noch besser

ENI: Es wird jetzt noch besser

October 27, 2023
Richtig kommunizieren mit schlechten Vorgesetzten: 10 Tipps zum Umgang mit dem Horror-Chef | Top10 Blog & Verlag Best of HR

Richtig kommunizieren mit schlechten Vorgesetzten: 10 Tipps zum Umgang mit dem Horror-Chef | Top10 Blog & Verlag Best of HR

September 12, 2023
So will Red Bull noch weiter wachsen

So will Red Bull noch weiter wachsen

October 16, 2023
Alle Märkte bei TradingView verfolgen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Budgetierung
  • Finanzen
  • Geld Sparen
  • Geld verdienen
  • Hypothek
  • Investieren
  • Kreditkarte
  • Märkte
  • Ruhestand
  • Versicherung

Empfohlen

  • Aus der Kreditkarte von Amazon: Wie gut ist der Sparkassen … – Berliner Morgenpost
  • Tax credit, aperte le sessioni per produzione esecutiva, industrie tecniche e distribuzione
  • Kfz-Versicherung kann richtig teuer werden
  • Vorschau: TV-Tipps am Montag | STERN.de
  • Jetzt raus aus der Schuldenfalle

KATEGORIEN

  • Budgetierung
  • Finanzen
  • Geld Sparen
  • Geld verdienen
  • Hypothek
  • Investieren
  • Kreditkarte
  • Märkte
  • Ruhestand
  • Versicherung

Folgen Sie uns

© 2023 Alle Rechte vorbehalten | Cash Management | Impressum | SEO.CH

No Result
View All Result
  • Home
  • Investieren
  • Geld verdienen
  • Ruhestand
  • Märkte
  • Versicherung
  • Geld Sparen
  • More
    • Kreditkarte
    • Budgetierung
    • Finanzen
    • Hypothek

© 2023 Alle Rechte vorbehalten | Cash Management | Impressum | SEO.CH

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?