Saturday, December 2, 2023
CASH MANAGEMNET
No Result
View All Result
  • Home
  • Investieren
  • Geld verdienen
  • Ruhestand
  • Märkte
  • Versicherung
  • Geld Sparen
  • More
    • Kreditkarte
    • Budgetierung
    • Finanzen
    • Hypothek
CASH MANAGEMNET
No Result
View All Result
Heim Budgetierung

Weinfelden: Generalversammlung der Offiziersgesellschaft Thurgau

admin von admin
November 3, 2023
in Budgetierung
0
Weinfelden: Generalversammlung der Offiziersgesellschaft Thurgau
74
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung


Das könnte Ihnen auch gefallen

Kirchberger Ratsmitglieder trafen sich zum Strategieworkshop

Freie Whler fordern Migung beim Haushalt – Lahr

Marode Staatshaushalte: Was machen die Schweizer besser? – meinbezirk.at


Armee

«Wir brauchen das Geld»: Die Thurgauer Offiziere kriegen Besuch vom Luftwaffen-Kommandanten und hoffen auf ein Nein zur Neutralitätsinitiative

Die Thurgauer Offiziersgesellschaft hat sich in Weinfelden zur Generalversammlung getroffen. Es ging um die Wirkung der Luftwaffe bis in den Weltraum, um Budgets und Träumereien und um einen Gesinnungswandel zugunsten der Armee.

Valentin Hasler, Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau, mit Gastreferent Divisionär Peter Merz und dem neuen Vorstandsmitglied Andreas Wanner.

Valentin Hasler, Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau, mit Gastreferent Divisionär Peter Merz und dem neuen Vorstandsmitglied Andreas Wanner.

Bild: Martin Sinzig

«Jetzt geht es wieder aufwärts», äusserte der Kommandant der Schweizer Luftwaffe, Divisionär Peter Merz, in seinem Gastreferat an der
197. Generalversammlung der kantonalen Offiziersgesellschaft (KOG) Thurgau im Weinfelder Rathaus Zuversicht. Die Luftverteidigung der Schweizer Armee werde bis Ende des Jahrzehnts von der Einführung neuer Systeme maximal profitieren können.

Die politischen Entscheide und die Budgets zeigten Wirkung. Künftig soll in jeder Legislaturperiode ein grösserer Brocken im Bereich der Luftverteidigung realisiert werden können, so der Divisionär. Bei der Weiterentwicklung der Luftwaffe liege der Fokus auf der Verteidigungsfähigkeit. «Wir sind nach Plan unterwegs und setzen täglich um», sagte Merz, der seine Karriere als Berufsmilitärpilot begonnen hatte und die Luftwaffe seit 2021 kommandiert.

Entscheidend sei es, eine integrierte Luftverteidigung aufzubauen. Dazu brauche es eben nicht nur Flieger, sondern auch bodengestützte Systeme. Dann werde es auch wieder möglich, die Truppen am Boden zu unterstützen. Kombiniert mit der Luftraumaufklärung, auch durch F-35-Kampfflugzeuge und Drohnen, soll ein umfassendes Lufthoheitsgebilde entstehen, das auch den Weltraum als Wirkungsraum einschliessen werde.

Verteidigung statt Altruismus

Ein entschiedenes Votum für die bewaffnete Neutralität hatte zuvor Dominik Knill, Präsident der Schweizerischen Offiziersgesellschaft (SOG), abgegeben. «Wir müssen aufhören mit unserem altruistischen Vorgehen, unsere Verteidigung ist wichtiger. Wir müssen glaubwürdig, verlässlich und berechenbar sein», so der frühere Präsident der KOG Thurgau.

Dominik Knill, Präsident der SOG.

Dominik Knill, Präsident der SOG.

Bild: Andri Vöhringer

Die Diskussion über die Neutralitätsinitiative bewertete Knill positiv, auch wenn die SOG eine Annahme bedauern würde. Beim Kriegsmaterialgesetz hoffe er jetzt nach den Wahlen auf Bewegung. Druck machen müsse die Politik auch bei der Budgetierung von Armeeausgaben.

«Wir brauchen das Geld, denn ein Plan ohne Price range ist Träumerei.»

Zum Auftakt der Versammlung hatte Grossratspräsident Andreas Zuber das Engagement der KOG Thurgau gewürdigt. Er stellte einen positiven Gesinnungswandel zugunsten der Armee fest.

Andreas Zuber, Grossratspräsident.

Andreas Zuber, Grossratspräsident.

Bild: Andrea Tina Stalder

Gutes Materials und intestine ausgebildete Soldaten trügen dazu bei, dass die Armee ihre wichtigen Beiträge, vor allem zur Wahrung der Sicherheit des Landes, leisten könne. Die Armee sei aber auch Brückenbauerin zur Gesellschaft und deshalb müsse sie sichtbar sein und bleiben.

Hermann Lei tritt zurück

Präsident Valentin Hasler, der 77 von insgesamt 485 Mitgliedern sowie 45 Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüssen durfte, blickte zurück auf eine Vielzahl von Aktivitäten, die der Weiterbildung, aber auch der öffentlichen Auseinandersetzung mit Sicherheitsfragen dienten.

Hermann Lei tritt nach 16 Jahren aus dem KOG-Vorstand zurück.

Hermann Lei tritt nach 16 Jahren aus dem KOG-Vorstand zurück.

Bild: Donato Caspari

Neu in den Vorstand gewählt wurde Oberstleutnant Andreas Wanner aus Frauenfeld, der unter anderem den bevorstehenden Frauenfelder Waffenlauf präsidiert. Hauptmann Hermann Lei, seit sieben Jahren Vizepräsident der KOG Thurgau und seit 16 Jahren im Vorstand tätig, trat zurück und wurde ehrenvoll verabschiedet.

Mehr Artikel dieser Gemeinden



Source link

Werbung
Stichworte: derGeneralversammlungOffiziersgesellschaftThurgauWeinfelden
Aktie30Tweet19
admin

admin

Für dich empfohlen

Kirchberger Ratsmitglieder trafen sich zum Strategieworkshop

von admin
December 1, 2023
0
Kirchberger Ratsmitglieder trafen sich zum Strategieworkshop

Die Imaginative and prescient Kirchberg 2035 besteht aus insgesamt neun Leitsätzen. Sie wurde im August 2022 vom Gemeinderat finalisiert und anschliessend verabschiedet. Einmal jährlich trifft sich der Gemeinderat...

Mehr lesen

Freie Whler fordern Migung beim Haushalt – Lahr

von admin
November 30, 2023
0
Mhroboter sparen Zeit und Geld ein – Friedenweiler

Die Kommunalen Freien Whler haben den stdtischen Haushalt 2024 beraten. Sie fordern von Bund und Land gezielte Frderungsprogramme fr die Bauwirtschaft. . Nach Auffassung der Freien Whler Lahr...

Mehr lesen

Marode Staatshaushalte: Was machen die Schweizer besser? – meinbezirk.at

von admin
November 28, 2023
0
Marode Staatshaushalte: Was machen die Schweizer besser? – meinbezirk.at

Marode Staatshaushalte: Was machen die Schweizer besser?  meinbezirk.at Source link

Mehr lesen

Medizinische Versorgung im Kreis Esslingen: Gibt es ein Rezept gegen den Hausarztmangel?

von admin
November 27, 2023
0
Medizinische Versorgung im Kreis Esslingen: Gibt es ein Rezept gegen den Hausarztmangel?

Mehr lesen

Finance Manager (m/f/d) in Berlin gesucht

von admin
November 26, 2023
0
IT Servicemanager Schwerpunkt CMDB (m|w|d) in Bayern gesucht

Jobtitel Finance Supervisor (m/f/d) Unternehmen HomeToGo Stellenbeschreibung IT assist and gear, inner workshops and trainings, firm and workforce occasions, trendy and centrally-located workplace… Zur kompletten Jobbeschreibung … *...

Mehr lesen
Nächster Beitrag
Wohnen im Alter: Das sollten Sie beachten.

Wohnen im Alter: Das sollten Sie beachten.

Werbung

Beliebt

Energiepauschale steuerlich absetzen und Geld sparen

Energiepauschale steuerlich absetzen und Geld sparen

November 28, 2023
Einblick ins Depot: Das hat sich im Portfolio von Investorenlegende Bill Ackman getan

Einblick ins Depot: Das hat sich im Portfolio von Investorenlegende Bill Ackman getan

November 17, 2023
Neukundenaktion: 100 Euro Bonus bei Quirion sichern

Neukundenaktion: 100 Euro Bonus bei Quirion sichern

August 27, 2023
Alle Märkte bei TradingView verfolgen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Budgetierung
  • Finanzen
  • Geld Sparen
  • Geld verdienen
  • Hypothek
  • Investieren
  • Kreditkarte
  • Märkte
  • Ruhestand
  • Versicherung

Empfohlen

  • Plug Power-Aktie: Wahnsinn! – Finanztrends
  • Zinsniveau sinkt: Obligationen werden weltweit wieder wertvoller – Finanz und Wirtschaft
  • Mit 70 ohne Job und zum Wandern verurteilt.
  • Kirchberger Ratsmitglieder trafen sich zum Strategieworkshop
  • Mef: a novembre fabbisogno di 1,1 miliardi

KATEGORIEN

  • Budgetierung
  • Finanzen
  • Geld Sparen
  • Geld verdienen
  • Hypothek
  • Investieren
  • Kreditkarte
  • Märkte
  • Ruhestand
  • Versicherung

Folgen Sie uns

© 2023 Alle Rechte vorbehalten | Cash Management | Impressum | SEO.CH

No Result
View All Result
  • Home
  • Investieren
  • Geld verdienen
  • Ruhestand
  • Märkte
  • Versicherung
  • Geld Sparen
  • More
    • Kreditkarte
    • Budgetierung
    • Finanzen
    • Hypothek

© 2023 Alle Rechte vorbehalten | Cash Management | Impressum | SEO.CH

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?